Warum es in Deutschland üblich ist, rohes Hackfleisch zu essen - der Grund ist schockierend
Interessante

Warum es in Deutschland üblich ist, rohes Hackfleisch zu essen

In Deutschland ist es Tradition, rohes Hackfleisch zu essen, denn die Deutschen finden rohe Fleischgerichte köstlich.

In Deutschland gibt es eine Tradition, rohes Hackfleisch zu essen, die als Mett oder Hackepeter bekannt ist. Dieses Gericht ist bei den Deutschen sehr beliebt und hat tiefe kulturelle Wurzeln.

Was man aus rohem Fleisch kochen kann

Ein deutscher Profikoch mit 30 Jahren Erfahrung namens Markus Mahlberg hat festgestellt, dass er regelmäßig rohe Fleischgerichte zubereitet, wie die meisten Deutschen es tun.

„Lassen Sie mich Ihnen Mettbrötchen vorstellen – das ist rohes Schweinehackfleisch, und ich übertreibe nicht, wenn ich mich nicht irre, werden jeden Tag Hunderttausende von Stücken verkauft. Trichinellose ist praktisch unbekannt – und sie ist eine meldepflichtige Krankheit. Tatsächlich sind die Labors (einschließlich der Ärzte, die ihre eigenen Labors haben) gesetzlich verpflichtet, jeden Fall von Trichinellose den Behörden zu melden. Soweit ich weiß, ist eine Nichtmeldung eine Straftat“, stellt er fest.

Wie die deutschen Gesetze den Verzehr von rohem Fleisch regeln

Wie die deutschen Gesetze den Verzehr von rohem Fleisch regeln
Foto freepik.com
Markus Malberg weist darauf hin, dass die Lebensmittelgesetze und -vorschriften in Deutschland äußerst streng sind. Insbesondere gab es früher die (un)berühmte Hackfleischverordnung“, die sich auf Hackfleisch bezog. Diese ist 2007 außer Kraft getreten und wurde durch andere, detailliertere Vorschriften ersetzt.

„Beachten Sie auch, dass Sie zur Eröffnung einer Metzgerei zunächst eine Meisterprüfung ablegen müssen, die von anderen Meistern abgenommen wird, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geschäft (einschließlich der Hygienevorschriften) kennen, bevor Sie Ihre eigene Metzgerei eröffnen dürfen. Fleischereien werden regelmäßig von den Behörden kontrolliert, und ein Nichtbestehen dieser Kontrollen kann schwerwiegende Folgen haben, bis hin zum Verlust des Meisterbriefs (was nur in den schwerwiegendsten Fällen geschieht) und damit der Erlaubnis, eine Fleischerei, geschweige denn einen fleischverarbeitenden Betrieb zu eröffnen“, betont er.

Außerdem gebe es die „Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung“, die eine tierärztliche Untersuchung der Tiere vor der Schlachtung und des Fleisches nach der Schlachtung vorschreibe, wenn das Fleisch für den Verkauf bestimmt sei, so der Küchenchef.

„Für Jäger gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen: Sie müssen einen gültigen Jagdschein haben (der recht schwer zu bekommen ist – auch hier muss man eine Prüfung bestehen), eine zusätzliche Bescheinigung zur Trichinenschau und sie müssen ‚unbescholten‘ sein. Außerdem sind sie für die Qualität der Produkte verantwortlich, die sie weitergeben – ob sie sie nun verkaufen oder nur spenden. Sie können sich vorstellen, dass sie sehr vorsichtig sind“, fasst er zusammen.

Warum in Deutschland rohes Fleisch konsumiert wird

Warum in Deutschland rohes Fleisch konsumiert wird
Foto mashed.com
Laut Tilman Ara, einem weiteren deutschen Küchenchef, wird in Deutschland seit der Antike rohes Fleisch in verschiedenen Gerichten wie Mett verwendet.

Er weist darauf hin, dass Schweinefleisch, das in Deutschland zum Verzehr verkauft wird, im Allgemeinen roh verzehrt werden kann, solange bei der Lagerung und Handhabung nach dem Kauf die richtigen Verfahren zur Lebensmittelsicherheit eingehalten werden.

„Das einzige traditionelle deutsche Gericht, das aus rohem Schweinefleisch hergestellt wird, ist Mett/Hackepeter. Das ist im Grunde genommen Schweinesteak-Tartar. Es ist köstlich und im Allgemeinen genauso sicher wie Steak-Tartar vom Rind. Das bedeutet, dass es relativ schnell nach dem Zerkleinern verzehrt werden sollte und nicht aus minderwertigem Fleisch hergestellt werden darf“, so der Küchenchef.

Journalisten der Deutschen Welle stellten in einem YouTube-Video fest, dass die Deutschen rohes Hackfleisch meist zum Frühstück verzehren.

„Rohes Schweinefleisch mit einem Brötchen – das nennt man ‚Mett‘. Die Deutschen essen es zum Frühstück mit Zwiebeln auf einem Brötchen. Es macht nicht krank, wenn es von einem richtigen Metzger unter korrekten Bedingungen zubereitet wird. Man kann es sich als deutsches Sushi vorstellen“, heißt es in dem Video.

Warum es in Deutschland beliebt ist, rohes Fleisch zu essen

Die Journalisten von aussiedlerbote.de weisen darauf hin, dass mett (Mett) in der nordischen Version des Deutschen „Essen“ bedeutet. Am Anfang war es vor allem ein Essen für arme Deutsche. Wurst in Metzgereien war nicht für jeden erschwinglich. Aber rohes, frisches Hackfleisch erwies sich als erschwingliches Lebensmittel.

„Aber nicht jedes Fleisch ist geeignet, und selbst die hungrigsten Menschen essen nicht sofort Hackfleisch. Für Metta wählen sie Fleisch mit reduziertem Fettgehalt, ohne Fett. Unmittelbar vor dem Servieren wird das Mett mit rohen Zwiebeln, Salz und Gewürzen abgeschmeckt. Bei Festen oder in Betrieben kann er in Form eines Igels mit Zwiebelnadeln dekoriert werden“, heißt es.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Gründe für die Beliebtheit des Verzehrs von rohem Fleisch, insbesondere in Deutschland:

Tradition und Gewohnheiten: Der Verzehr von rohem Fleisch ist eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Geschmack: Viele Menschen schätzen den unverwechselbaren Geschmack und die Konsistenz von rohem Fleisch.
Sicherheit: In Deutschland gelten strenge Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards, so dass der Verzehr von rohem Fleisch ohne gesundheitliche Risiken möglich ist.

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert