Die traditionelle deutsche Küche ist eine Mischung aus Traditionen aus vielen Regionen. Und einige der Traditionen reichen weit zurück und reichen bis in die Zeit der römischen Herrschaft. Damals lebten in Deutschland die alten Germanen, die viel über das Essen wussten. Auch heute noch hat jede Region ihre eigenen speziellen Rezepte.
Beliebte Gerichte
Jetzt lohnt es sich, die Spitze der besten Fleischgerichte der deutschen Küche vorzustellen:
Würstchen
Foto wikipedia.org
Man schätzt, dass in Deutschland etwa 1500 verschiedene Wurstsorten hergestellt werden, und es ist einfach unmöglich, eine bestimmte herauszuheben, da alle sehr schmackhaft sind und Aufmerksamkeit verdienen. Es ist bemerkenswert, dass jeder Feinschmecker etwas nach seinem Geschmack findet, denn es gibt sowohl geräucherte als auch gekochte Würste.
Beliebt sind außerdem Lebervarianten aus Innereien sowie die so genannte Blutwurst, deren Hauptbestandteil Blut ist. Wurstwaren sind sowohl auf festlichen Tafeln als auch in der täglichen Ernährung präsent. Meistens werden sie mit Brot serviert, das, wie wir wissen, auch ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Küche ist.
Würstchen sind ebenfalls sehr beliebt und werden in einer Vielzahl von Varianten angeboten. Traditionell wird für die Zubereitung Schweinefleisch verwendet, aber die Zusammensetzung kann durchaus auch andere Bestandteile enthalten.
Die Berliner Bockwurst beispielsweise wird aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt und mit Kümmel, Muskatnuss, Ingwer und Koriander gewürzt. Weißwurst ist eine Weißwurst, die normalerweise aus Schweinefleisch und zartem Kalbfleisch mit Petersilie hergestellt und gekocht wird. Hamburger Würstchen werden aus Kalbfleisch und Fisch hergestellt. Walwurst hat keinen Darm und wird in Hamburg aus Schweine- und Kalbfleisch hergestellt. Und dies ist keineswegs eine vollständige Liste.
Gebackene Schweinshaxe
Foto foodtempel.de
Dieses Gericht steht normalerweise auf der Festtafel. Der Name bedeutet übrigens „Eisbein“, wofür es zwei Erklärungen gibt. Erstens wird die Haxe in der Regel im Winter zu Weihnachten gekocht und zu dieser Zeit tiefgefroren gelagert. Zweitens glänzt die Kruste beim Garen, so dass sie wie Eis aussieht.
Wie kocht man Eisbein? Die Deutschen schmoren die Haxe zunächst, damit sie noch weicher und zarter wird, und backen sie dann im Ofen. Und um dem Gericht einen besonders herzhaften Geschmack zu verleihen, verwenden sie Knoblauch und das traditionelle Getränk – Bier.
Eintopf
Foto cookidoo.be
Eintopf ist eine dicke Suppe, die normalerweise mit Brühe oder Wasser gekocht wird. Sie kann sowohl den ersten als auch den zweiten Gang gleichzeitig ersetzen. Die Zusammensetzung kann unterschiedlich sein. So werden in der Regel Gemüse (Karotten, Kohl, Kartoffeln), Hülsenfrüchte, Nudeln, Fleisch, Wurst und andere Fleischprodukte verwendet. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „ein Topf“, und dieses Gericht entstand, wenn man einer der Legenden glaubt, in einer Bauernfamilie, in der die Herrin alle Haushalte köstlich versorgen wollte.
Schnitzel
Foto thomassixt.com
Ein dünnes Stück Fleisch, oft vom Schwein, das paniert und in der Pfanne goldbraun gebraten wird. Die Deutschen essen Schnitzel gerne mit Salat oder Kartoffelpüree.